Ein Garten für Kinder

Rutsche, Schaukel und vieles mehr...

  • Kauftipps für Spielgeräte
    • Trampolin
    • Sandkasten
    • Kletterturm
    • Schaukeln
  • Geschenke für draußen
  • Gartenbücher
  • Sicherheit

Spielgeräte, die Kinder begeistern

Ganz egal ob Rutsche, Trampolin oder Sandkasten... Gute Spielgeräte sind robust und sicher - und gleichzeitig kindertauglich und so spannend, dass deine Kinder auch wirklich gern damit spielen.

Aber das Angebot an Spielgeräten ist riesig, und die Auswahl nicht immer leicht.

Hier findest du Tipps zur Anschaffung und Pflege von Spielgeräten, an denen Kinder und Eltern lange Freude haben.

Wellenrutsche für den Spielturm

Zuletzt überarbeitet am 10. November 2010

Die passende Wellenrutsche für Ihr Klettergerüst

Wellenrutsche

Im Handel sind verschiedene Wellenrutschen erhältlich, die zum Anbau an einen Spielturm oder ein Klettergerüst gedacht sind. Dies sind Rutschen aus Kunststoff, die in der Mitte einen „Buckel“, also eine Welle haben. Das Rutschen über diese Welle macht Kindern natürlich besonderen Spaß…

Wenn Sie einen Kletterturm oder ein Schaukelgestell für den Garten neu kaufen, gibt es oft auch die Möglichkeit, gleich eine passende Wellenrutsche mit zu kaufen.

Wellenrutschen gibt es oft in den Längen ca. 2,40m und ca. 3m. Dabei unterscheiden sie sich nicht in der Anzahl der Wellen, sondern nur in der Länge. Die längere Rutsche ist etwas flacher und damit für ganz kleine Kinder vielleicht besser geeignet.

Achten Sie beim Anbau einer Wellenrutsche an den Spielturm darauf, [Read more…]

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • e-mail 

Themen: Spiel und Spaß, Spielgeräte

Planschbecken mit Rutsche…

Zuletzt überarbeitet am 15. August 2010

Ein Planschbecken mit Rutsche – wie Kinder Spaß mit Abkühlung verbinden…

Selbst bei dieser sommerlichen Hitze werden Kinder beim Baden noch kreativ und bauen sich eine eigene Wasserrutsche. Als kleine „Inspiration“ hier ein Bild der Planschbecken-mit-Rutsche-Konstruktion, die seit gestern in unserem Garten steht…

Planschbecken mit Rutsche

Auf diese Art kommt auch unsere gute alte Sandkasten Schildkröte noch zu Ehren… :-)

Wenn Sie Ihren Kindern in den nächsten heißen Tagen eine Freude machen wollen, dann findet sich vielleicht auch bei Ihnen noch irgendwo eine kleine Rutsche.

Ganz optimal ist unsere Konstruktion allerdings nicht. Der Schildkröten-Sandkasten ist zwar stabil, aber eigentlich zu klein als „Rutschenauslauf“.

Andererseits ist das bisher die beste Verwendung für diese Rutsche, die wir gefunden haben. Der Auslauf der Rutsche ist unten nämlich viel zu steil, so dass die Kinder beim Rutschen auf normalem Boden immer sehr unsanft aufkommen. Die Landung im Wasser macht da schon viel mehr Spaß… :-)

Falls Sie sich lieber gleich nach einer „professionellen“ Lösung umsehen wollen, sind hier einige aktuell erhältliche Planschbecken mit Rutsche. Vielleicht bekommen Sie ja Lust auf eine kleine Abkühlung…

Friedola / Wehncke Planschbecken mit Rutsche, 325 cm

Friedola / Wehncke Planschbecken mit Rutsche, 325 cm

Das Planschbecken mit Rutsche von Friedola / Wehnke hat eine ganz einfache Form. Eben ein Planschbecken mit Rutsche… ;-)

Insgesamt ist es 325 cm lang und damit für einen Minigarten wohl eher nicht geeignet.

 

Friedola / Wehncke Planschbecken mit Rutsche, Giraffe und Hüpfburg

Friedola / Wehncke Planschbecken mit Rutsche, Giraffe und Hüpfburg

Diese Hüpfburg mit Spielpool und Giraffen vom gleichen Hersteller ist ebenfalls nicht gerade ein kleines Spielgerät. Zusätzlich zum Planschbecken, der Hüpfburg und der Rutsche, die beide verbindet, bietet sie auch noch kleines Zubehör wie Wurfringe oder eine Spritz-Palme mit Anschluss für den Gartenschlauch.

Vom Design und den Maßen her scheinen Planschbecken und Hüfburg eher für kleinere Kinder geeignet zu sein. Die Kundenmeinungen bezüglich der Haltbarkeit gehen bei diesem Planschbecken mit Rutsche und Giraffe erstaunlicherweise sehr auseinander.

Friedola / Wehncke Hüpfburg Piraten mit Spielpool und Rutsche

Friedola / Wehncke Planschbecken mit Rutsche Pirat
In einem ähnlichen Aufbau, aber anderem Design ist auch ein Planschbecken mit Rutsche und Hüpfburg für kleine Piraten vom gleichen Hersteller erhältlich.

Auch hier verbindet die Rutsche die Hüpfburg mit dem Spielpool. Der Sprühkopf zum Anschluss an den Gartenschlauch ist in diesem Fall ein Piratenkopf. Auch sonst orientiert sich das Design stark am Thema Pirat.

Planschbecken mit Rutsche Pirat

Planschbecken mit Rutsche Pirat Schiff

Ein auch für coolste Ansprüche geeignetes Planschbecken mit Rutsche als Piratenboot.

Dieses Piratenschiff bietet alles, was das Seeräuberherz an heißen Tagen begehrt: Kanonen, die richtiges Wasser feuern, eine Schatzkiste, aufblasbare Kanonenkugeln, aufblasbare Schwerter und Piratenhüte und natürlich einen Planschbereich mit einer Rutsche.

Für echte kleine Piraten ist das eine unwiderstehliche Verlockung…

Five Stars Wasserrutsche mit Pool

Five Stars Wasserrutsche mit Pool

Eher eine Wasserrutsche mit angeschlossenem Pool als ein Planschbecken ist dieses Spielgerät von Five Stars.

Die Wasserrutsche muss, wie viele Hüpfburgen auch, ständig mit einem Gebläse „in Form“ gehalten werden. Dementsprechend ist die notwendige Vorsicht bei der Kombination aus elektrischem Strom und Wasser geboten. Den Anschluss sollte deshalb besser ein Erwachsener vornehmen.

Oben an der Rutsche ist noch eine Wasserdusche angebracht, die an den Gartenschlauch angeschlossen werden kann. Beim Rutschen wird man also schon vor dem Eintauchen in den Poolbereich nass gespritzt.

Friedola Planschbecken Elefant mit Rutsche

Friedola Planschbecken Elefant mit Rutsche

Und zuletzt noch eine andere Variante: Bei diesem Planschbecken von Friedola führt die Rutsche zur Abwechslung nicht ins Wasser hinein, sondern aus dem Planschbecken heraus.

Verziert ist das Becken mit einem Sonnendach in Elefantenform, das gleichzeitig noch für Schatten sorgt.

 

Welches Planschbecken mit Rutsche kommt für Sie in Frage?

Insgesamt wird in den Kundenmeinungen bei einigen dieser Becken die mangelnde Haltbarkeit bemängelt. Bei dem, was so eine Wasserrutsche aushalten muss, ist das sicher kein großes Wunder. Bei der einfachen Lösung mit Planschbecken und hineingestellter Rutsche hätte ich allerdings bei einem normalen, aufblasbaren Planschbecken auch Bedenken, ob es nicht Risse im Kunststoff gibt.

Außer der Preisfrage ist es wie immer auch eine Frage des Platzes in Ihrem Garten – welche Beckengröße bringen Sie überhaupt sinnvoll unter?

Und zuletzt noch ein kleiner Tipp: Wenn Sie eins der Planschbecken mit Rutsche für Ihre Kinder besorgen, dann denken Sie auch an sich selbst – schließlich muss das alles ja auch aufgepumpt werden… Wenn Sie nicht sowieso wieder einmal Muskeltraining betreiben wollten, dann besorgen Sie auch gleich noch eine Elektro-Luftpumpe dazu… ;-)

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • e-mail 

Themen: Spiel und Spaß, Spielgeräte

Planschbecken Bestseller – so lässt sich die Hitze ertragen

Veröffentlicht am 12. Juli 2010

Jumbo-Planschbecken für die ganze Familie, Baby-Planschbecken, Planschbecken für Kinder – Wasser gehört bei dieser Hitze einfach dazu…

Ein Planschbecken im Garten ist bei dieser Hitze ein absolutes Muss – nicht nur für die Kinder… ;-)

Deshalb stelle ich heute ein paar Planschbecken unterschiedlichster Art vor, die bei Amazon gern gekauft und gut bewertet werden. Außerdem sind alle diese Planschbecken im Moment noch lieferbar. Schließlich möchten Sie sich jetzt gleich abkühlen und nicht erst im Herbst…

Jumbo-Planschbecken für die ganze Familie

Jumbo Planschbecken Bestway

Das derzeit meistverkaufte Planschbecken bei Amazon ist das Jumbo-Planschbecken von Bestway. Mit seiner Größe von 269 cm x 175 cm bietet es so viel Platz, dass auch ein Erwachsener sich kurz abkühlen kann.

Die Höhe (insgesamt 51 cm) ist trotzdem so, dass es noch als Planschbecken für kleinere Kinder taugt.

Bei genügend Platz im Garten ist solch ein Jumbo-Planschbecken also eine nette Abkühlung und speziell mit Kleinkindern auch eine gute Alternative zum überfüllten Schwimmbad.

Das Jumbo-Planschbecken von Bestway hat übrigens einen Bodenauslass, damit Sie das Wasser bequem wieder ablassen können…

Die Kundenmeinungen zu diesem Planschbecken sind insgesamt sehr positiv, nur die Tatsache, dass das dargestellte Modell farblich sehr vom gelieferten Becken abweicht, wurde mehrmals bemängelt.

Jumbo Planschbecken Friedola
Ein weiteres Jumbo-Planschbecken, das bei Amazon häufig verkauft wird und von Kunden gelobt wurde, ist das Jumbo-Planschbecken von Friedola. Dieses Modell ist auch noch ein paar Euro günstiger…

Wehnke Baby-Planschbecken mit aufblasbarem Boden

Wehnke Baby Planschbecken mit aufblasbarem Boden
Auch für Babys und Kleinkinder gibt es bei diesem Wetter nichts Schöneres, als zu planschen und mit Wasser zu spielen. Besonders praktisch ist dann ein kleines Baby-Planschbecken. Es ist schnell gefüllt (und auch wieder geleert, falls in nacktem Zustnad doch mal etwas „danebengeht“), es hat eine überschaubare Größe, in der auch die kleinen Wichte nicht haltlos herumrutschen, und außerdem kosten diese Baby-Pools nicht viel.

Ein besonders häufig bei Amazon gekauftes Babyplanschbecken ist das Wehnke Baby-Planschbecken mit aufblasbarem Boden.

Mit einem Durchmesser von nur 100 cm passt es auch in kleine Gärten oder auf einen Balkon.

In den Kundenbewertungen wird die Haltbarkeit dieses Beckens sehr gelobt.

Ein Pool für die ganze Familie

Intex Pool

Die „große Lösung“… Nur geeignet, wenn Sie genügend Platz im Garten haben (und es Ihnen nichts ausmacht, dass auch die Nachbarskinder zu Besuch kommen… ;-) ). Dann ist ein solcher Pool für die ganze Familie aber eine schöne Lösung, wenn auch die Erwachsenen sich gerne abkühlen und planschen möchten. Denn wer sagt, dass das nur Kindern Spaß macht?

Solche Pool-Sets gibt es von verschiedenen Anbietern, der Pool von Intex ist ein Beispiel. Denken Sie daran, dass Sie außer dem Platz und dem Pool selbst auch etwas Zubehör brauchen (Filter, Pumpe etc.), das nicht in jedem Paket schon enthalten ist. Außerdem macht solch ein Pool auch mehr Arbeit als ein kleines Planschbecken, und ist im Herbst auch nicht so schnell wieder verstaut.

Und zu guter letzt sollten Sie daran denken, dass diese Wasserhöhe gefährlich ist, wenn ein Kind noch nicht schwimmen kann. (Denken Sie auch an Nachbarskinder oder Freunde, die zum Spielen da sind!) Also den Pool immer gut beaufsichtigen oder in einem abgegrenzten Teil des Gartens unterbringen, wenn das möglich ist.

Kinder Planschbecken mit Bodenablass

Intex Pool

Kinder-Planschbecken gibt es in den unterschiedlichsten Farben und verschiedenen Größen. Besonders praktisch finde ich dieses Becken deshalb, weil es einen Bodenauslass hat, mit dem das Wasser nach dem Baden bequem abgelassen werden kann. Ab einer bestimmten Wassermenge ist es schwierig, das Becken umzukippen. Und das Wasser auszuschöpfen macht bei größeren Planschbecken auch keinen rechten Spaß mehr…

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • e-mail 

Themen: Spiel und Spaß, Spielgeräte

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8

Wichtige Links

  • Startseite
  • Datenschutz
  • § Rechtliches
  • Impressum

Weitersagen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • e-mail 

Geschenkideen

  • Weihnachtsgeschenke für draußen
  • Weihnachtsgeschenke für den Garten?
  • Haba-Schiffschaukel
  • Sandkasten-Schiff
  • Slackline
  • Schlitten
  • Mein Lieblings-Gartenbuch

Kauftipps

  • Welchen Sandkasten kaufen?
  • Einen Kletterturm kaufen – darauf solltest du achten
  • 9 wichtige Tipps für den Trampolin-Kauf
  • Kinderspielhaus aus Holz oder Kunststoff?
  • Metall oder Holz: Welches Schaukelgestell eignet sich wofür?
  • Quadro Klettergerüst

© 2019 · Dr. Regine Becher - Rutsche und Schaukel

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.AkzeptierenWeitere Infos