Dieser Artikel enthält Werbepartnerlinks. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Die Auswahl an erhältlichen Sandkästen ist riesig – da fällt die Wahl nicht leicht!
In den letzten Artikeln habe ich dir schon einige Tipps zum Sandkastenkauf gegeben:
- Welche Vorteile und Nachteile Sandkästen aus Holz bzw. Kunststoff haben
- Welche Arten von Sandkästen es gibt und für wen sie geeignet sind: Sandkasten mit Abdeckung, Sandkasten mit Dach oder ins Klettergerüst eingebaute Sandkästen
- Besondere Formen und Motive für Sandkästen: Sandkästen in Tierform, Sandmuscheln und Sandkasten-Schiffe
- … und natürlich was du grundsätzlich beim Kauf eines Sandkastens bedenken solltest.
Doch auch wenn du dich mit Hilfe dieser Artikel für einen Sandkasten-Typ entschieden hast, bleiben doch immer noch viele Modelle und Hersteller übrig, zwischen denen du dich entscheiden musst.
Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, stelle ich deshalb in diesem und dem nächsten Artikel 10 der beliebtesten Sandkästen vor – jeweils mit einem direkten Link zu Amazon, damit du selbst vergleichen kannst.
Und jetzt viel Spaß beim Stöbern und Kaufen… :-)
Mein Tipp: Denk beim Kauf eines Sandkastens auch gleich daran, dass du genügend passenden Spielsand besorgst. Das kann auch Sand aus dem Baumarkt sein, er sollte aber möglichst gewaschen sein, damit die Kinder beim Matschen mit Wasser nicht aussehen wie kleine Erdferkel (ungewaschener Sand enthält noch kleine Lehmanteile). Speziellen Spielsand für den Sandkasten* erhältst du in der Regel in Säcken.
1) BIG Sandmuschel – vielseitig für kleine Kinder
Eine Sandmuschel ist gerade für kleinere Kinder praktisch. Der Sand bleibt durch die integrierte Abdeckung immer sauber, und der Deckel lässt sich auch als kleines Planschbecken nutzen. Für gößere Kinder sind die Möglichkeiten in einer Sandmuschel allerdings etwas begrenzt.
Eine sehr beliebte Sandmuschel ist die BIG Sandmuschel* in blau.
Mit einer Länge und Breite von jeweils knapp 90 cm ist sie allerdings wirklich eher für die Kleinen gedacht.
In den Kundenbewertungen bei Amazon wird manchmal bemängelt, dass der Deckel nicht richtig schließt. Laut Hersteller ist das aber ein Sicherheitsmerkmal: Falls Kinder sich beim Spielen in der Sandmuschel „verstecken“, kann diese nicht versehentlich luftdicht verschlossen werden.
Ebenfalls bemängelt wird gelegentlich, dass kein Verschluss mitgeliefert wird, der die beiden Hälften nach dem Spielen zusammenhält. Hier behelfen sich manche Kunden mit einem Stück Schnur oder einem Expander.
Laut Hersteller kann die BIG Sandmuschel mit 15-20 kg Sand pro Hälfte befüllt werden.
Preislich ist eine Sandmuschel als Sandkasten für kleine Kinder natürlich kaum zu schlagen, vor allem weil sie gleichzeitig ein kleines Planschbecken ersetzt.
Klick hier, um dir die BIG Sandmuschel* bei Amazon anzusehen.
2) BIG Sandpit – großer Sandkasten mit Abdeckplane
Der „Sandpit“ ist ein großer Sandkasten der Marke BIG*.
Von der Bauart her ist er wie eine Holz-Sandkiste aufgebaut. Allerdings sind die Seitenteile aus Kunststoff und werden nicht verschraubt, sondern nur zusammengesteckt. Dadurch lässt sich dieser Sandkasten auch ganz leicht wieder zerlegen und gut transportieren und lagern.
Der Sandkasten selbst hat die Farben grün und blau. Die dazugehörige Abdeckplane ist rot, was insgesamt ein für Kinder attraktives und farbenfrohes Bild ergibt.
Der BIG Sandpit ist relativ groß (ca. 150 cm x 150 cm) und deshalb auch für größere Kinder noch ein attraktiver Spiel- und Sandelplatz. Außerdem hat er einen breiten Rand zum Sitzen – praktisch auch für Eltern…
Ein Boden ist leider nicht in der Lieferung enthalten. Bei Bedarf gibt es aber Vlies als Untergrund für den Sandkasten* separat zu kaufen.
Kleiner Tipp: Bei den Kundenbewertungen wird gelegentlich bemängelt, dass die Abdeckplane reißen kann. Du kannst eine Abdeckplane für den BIG Sandpit* aber auch separat nachkaufen, falls tatsächlich mal etwas kaputt gehen sollte.
Klick hier, um dir den großen BIG Sandpit* bei Amazon anzusehen.
3) BIG Sandkasten Sandy mit Hardcover – pfiffige Lösung für kleine Gärten
Besonders pfiffig für kleinere Gärten ist der BIG Sandkasten Sandy mit Hardcover*.
Das Modell Sandy an sich ist etwas kleiner als der BIG Sandpit, den ich oben vorgestellt hatte: Es hat ein Innenmaß von ca. 100 x 100 cm, und ein Außenmaß von 138 x 138 cm.
Außerdem hat er eine etwas andere Form, und die Seitenteile sind hellgrün und dunkelgrün, und nicht grün und blau. Ansonsten ist er mit dem größeren Bruder vergleichbar.
Der eigentliche Clou an Sandy sind aber die drei Abdeckplatten, die einzeln abgenommen werden. Zum Abdecken werden sie dann einfach wieder ineinander gesteckt.
Die Abdeckung hält nicht nur den Sand sauber (und Katzen fern), sondern erweitert auch in kleinen Gärten die Spielfläche: Bei abgedecktem Sandkasten kann darauf z.B. auch mal ein Spielzeugauto fahren. (Betreten oder sich darauf setzen kann man allerdings nicht.)
Außerdem sind auf den Unterseiten der Abdeckplatten „Bahnen“, die als Straßen benutzt werden können. Die Bahnen können aber auch mit Wasser befühlt werden und sind dann Kanäle für Boote. Das spart gleichzeitig noch das Geld für eine Wasserbahn.
Die Kundenmeinungen zum Hardcover (also zur festen Abdeckung) gehen dabei ein wenig auseinander. Manche Kunden finden es zu leicht und instabil, andere sind total begeistert. Besonders für kleine Gärten ist dieser Sandkasten mit einer festen Abdeckung aber auf jeden Fall einen Blick wert.
Klick hier, um dir den BIG Sandkasten Sandy mit fester Abdeckung* bei Amazon anzusehen.
4) Gaspo Sandkasten Mickey mit absenkbarem Dach – von einer Person bedienbar
Der Sandkasten Mickey von Gaspo* ist inzwischen schon ein Klassiker:
Es ist ein Holzsandkasten mit einem Dach, das zum Spielen hochgekurbelt wird und danach wieder abgesenkt werden kann. Dadurch bleibt der Sand vor Verunreinigungen, Tieren etc. geschützt. Gleichzeitig dient das Dach beim Spielen als Sonnenschutz.
Der Sandkasten selbst ist aus imprägniertem Holz und 140 cm x 140 cm groß. Außen um den Sandkasten sind Sitzbretter ebenfalls aus Holz befestigt. Das Kurbeldach ist aus Polyäthylengewebe.
Die Vorteile eines Sandkastens mit Dach sind eigentlich klar: Du kannst ihn einfach gegen Verschmutzungen und Tiere schützen. Bei Regen weicht der Sand nicht so sehr durch. Und außerdem ist es gleichzeitig ein kleiner Sonnenschutz für die fleißigen Sandbauer.
Oft müssen aber zwei Personen das Dach heben, damit der Sandkasten geöffnet oder geschlossen werden kann. Der Dachlift beim Sandkasten Mickey hingegen ist so gebaut, dass auch eine Person allein das Dach hoch- oder runterkurbeln kann.
Extra-Tipp: Den Sandkasten Mickey gibt es auch mit schwenkbarem Sonnendach*. Damit kann der Sonnenschutz ein bisschen besser eingestellt werden, vor allem wenn die Sonne tiefer steht.
Klick hier, um dir den Gaspo Sandkasten Mickey mit Dachlift* bei Amazon anzusehen.
5) Habau Sandkasten mit Deckel und Sitzbänken – schnell aufgeklappt und schnell wieder verschlossen
Dieser Habau Sandkasten mit aufklappbarem Deckel und Sitzbänken* ist eine klassische Holz-Sandkiste mit einem Deckel, der den Sand frei von Schmutz und Verunreinigungen hält.
Das Besondere am Deckel dieses Sandkastens ist, dass jede Deckelhälfte aufgeklappt zu einer Sitzbank wird, die auf einer Seite des Sandkastens aufliegt. Das ist natürlich nicht nur für die Kleinen bequem, sondern vor allem auch für Mama oder Papa, wenn die mal mitsandeln müssen…
Andererseits ist der Roba-Sandkasten mit 120 cm x 120 cm sowieso schon nicht riesig, und durch die aufliegenden Bänke geht auch noch einmal etwas vom „Sandelplatz“ verloren. Von den Maßen her ist er also eher für kleinere Kinder geeignet – obwohl die kleinen „Höhlen“ unter den Sitzen vielleicht gerade erst recht die Fantasie der Kinder anregen…
Das Holz dieses Sandkastens ist unbehandelt. Du kannst es entweder so lassen (und eine gewisse Vergrauung etc. in Kauf nehmen), oder es selbst nach Wunsch lasieren, einölen oder streichen.
Insgesamt ist dieser Sandkasten zwar nicht riesig, bietet aber eine klevere „all in one“-Lösung: bequemes Sitzen, und die Abdeckung gegen neugierige Katzen ist auch gleich enthalten.
Klick hier, um dir den Habau Sandkasten mit aufklappbarem Deckel und Sitzbänken* bei Amazon anzusehen.
Weiterlesen: Teil 2 der beliebtesten Sandkästen
* Werbepartnerlink. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.