Ein Garten für Kinder

Rutsche, Schaukel und vieles mehr...

  • Kauftipps für Spielgeräte
    • Trampolin
    • Sandkasten
    • Kletterturm
    • Schaukeln
  • Geschenke für draußen
  • Gartenbücher
  • Sicherheit

Freistehende Wellenrutschen

Zuletzt überarbeitet am 8. Oktober 2018

Eine freistehende Wellenrutsche als Alternative in Gärten ohne Spielturm

freistehende Wellenrutsche

Sicher kennen Sie die Kunststoffrutschen mit Welle, die an viele Klettertürme oder Spielgeräte angebaut sind. (Tipps zum Kauf einer solchen Anbau-Wellenrutsche lesen Sie hier…)

Falls in Ihrem Garten kein Platz für für einen großen Spielturm ist, oder wenn alle Plätze am Schaukelgestell schon belegt sind, dann gibt es auch noch eine andere Möglichkeit: eine freistehende Wellenrutsche…

Damit können Ihre Kinder trotzdem mit Spaß rutschen!

Freistehende Wellenrutschen: Tipps zur Sicherheit

Wie bei allen anderen Spielgeräten auch müssen Sie bei einer freistehenden Wellenrutsche natürlich besonders auf Sicherheit achten:

Der Untergrund unter Wellenrutschen sollte eben sein (wie unter allen anderen freistehenden Spielgeräten auch), damit die Kinder nicht von einer schrägstehenden Rutsche herunter kippen können.

Die Stelle, an der die Kinder aufkommen, muss weich genug sein, um Verletzungen zu vermeiden. Als Untergrund eignen sich z.B. Sand, weicher Rasen oder Rindenstücke.

Die Rutsche muss sicher im Boden befestigt werden, um auch Toben und Klettern von mehreren Kindern auszuhalten. Vergewissern Sie sich beim Kauf, ob Sie Bodenanker separat besorgen müssen, und ob die Halterungen einbetoniert werden müssen. Nähere Hinweise sollten sie auch in der Aufbauanleitung Ihrer Wellenrutsche finden.

Eine freistehende Wellenrutsche von Kettler finden Sie beispielsweise hier bei Amazon.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • E-Mail 

Themen: Rutschen, Sicherheit, Spielgeräte

Wichtige Links

  • Startseite
  • Datenschutz
  • § Rechtliches
  • Impressum

Weitersagen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • merken  
  • E-Mail 

Geschenkideen

  • Weihnachtsgeschenke für draußen
  • Weihnachtsgeschenke für den Garten?
  • Haba-Schiffschaukel
  • Sandkasten-Schiff
  • Slackline
  • Schlitten
  • Mein Lieblings-Gartenbuch

Kauftipps

  • Welchen Sandkasten kaufen?
  • Einen Kletterturm kaufen – darauf solltest du achten
  • 9 wichtige Tipps für den Trampolin-Kauf
  • Kinderspielhaus aus Holz oder Kunststoff?
  • Metall oder Holz: Welches Schaukelgestell eignet sich wofür?
  • Quadro Klettergerüst

© 2021 · Dr. Regine Becher - Rutsche und Schaukel

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.AkzeptierenWeitere Infos