Dieser Artikel enthält Werbepartnerlinks. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Mein absolutes Lieblings-Gartenbuch ist „Unser Familien-Garten“ von Anneliese Kompatscher und Christiane Widmayr*. Wenn du Kinder und einen Garten hast, ist dieses Buch ein absolutes Muss!
Die Autorinnen verstehen es auf unnachahmliche Art, Begeisterung für einen kindgerechten Garten zu wecken und gleichzeitig ein Stück Erinnerung an die eigene Kinderzeit zurückzubringen.
Das reich bebilderte Buch regt dazu an, sofort einzelne Ideen umzusetzen und sich gleich an die erste Gartenecke zu machen. Dabei sind keine Pläne nach Schema F enthalten, sondern du erhältst beim Lesen viele Anregungen und Ideen – ein Buch für Phantasie, Herz und Gemüt.
Und natürlich ein Buch für die ganze Familie. Zum gemeinsam Blättern, für ältere Kinder als Anregung für den „Garten-Wunschzettel“, und schon für die Kleinsten zum eigenen Blättern geeignet wegen der vielen schönen Fotos.
Dieses Gartenbuch nehme ich immer wieder gern zur Hand, und jedes Mal bekomme ich neue Ideen und entdecke etwas Neues darin. Und auch unsere Kinder blättern gern darin. Dumm ist nur, dass sie danach immer mit so vielen Plänen und Ideen vor uns stehen… ;-)
Behandelt werden unter anderem die Planung und Anlage eures Gartens, Verstecke und kindgerechte Bereiche, Tiere, Wasser im Garten, Sand und Matsch, Spielgeräte und Rasen, Planungsbeispiele und Kinderbeete. Zudem gibt es einen großen Teil mit Garten- und Spielideen für die verschiedenen Jahreszeiten. Damit du nie mehr vor einer Meute gelangweilter Kinder stehst… :-)
Dieses Buch eignet sich auch toll als Geschenk für Familien mit Garten. Vielleicht brauchst du noch ein Weihnachtsgeschenk? Oder du suchst ein Geschenk zum Einzug ins neue Haus für Freunde oder Nachbarn? Dann nimm doch einfach „Unser Familien-Garten“…
Die Nachteile dieses Buches? Viele fallen mir wirklich nicht ein… Eigentlich nur, dass du die nächsten Abende beschäftigt sein wirst… ;-)
Für wen dieses Buch geeignet ist: Für alle, die auch mal gerne Kind waren. Für alle, die sich anregen lassen und auch mal etwas Ungewöhnliches ausprobieren. Für diejenigen, die nicht nur Spielgeräte von der Stange brauchen, sondern auch bereit sind zu improvisieren…
Für wen dieses Buch nicht geeignet ist: Für alle, die gerne gelangweilte Kinder unter einem aufgeräumten Kletterturm auf einem kurz gemähten Stück Rasen sehen. Und für diejenigen, die Anleitungen suchen, wie man Tontöpfchen bunt bemalt.
Du findest in „Unser Familien-Garten“ zwar auch viele Bastel- und Bauideen, aber der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig woanders. Für kleine Bastelideen sind andere Bücher besser geeignet.
Meine Bewertung: Unbedingt kaufen, mit diesem Buch machst du nichts falsch!
Du erhältst „Unser Familien-Garten“ z.B. hier bei Amazon*.
* Werbepartnerlink. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.