Dieser Artikel enthält Werbepartnerlinks. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.
Nachdem meine Ideen zu Experimenten im Schnee auf so viel Interesse gestossen sind, habe ich nochmal nach Büchern zu diesem Thema gesucht – es ist aber leider gar nicht so einfach, etwas Gutes zu finden!
Meistens ist Eis und Schnee dann mit Wasser kombiniert (aber auch Experimente mit Wasser können ja Spaß machen ;-) ).
Hier sind also meine besten Funde mit noch mehr Anregungen, Spielideen und Experimentiervorschläge mit Eis und Schnee:
„Experimente für Kinder: Forschen, Probieren, Entdecken“ von Charlotte Willmer-Klumpp
„Experimente für Kinder“ deckt mehrere große Themenbereiche ab – und einer davon ist eben „Wasser und Eis“. Eigentlich schade, denn so musst du mit deinen Kindern auch nach dem Winter weiter experimentieren… ;-)
Hübsch illustriert und übersichtlich aufbereitet, findest du auf jeder Doppelseite eine Fragestellung, die zum Experimentieren anregt. Passend für Kindergarten- und Grunschulkinder.
Hier findest du „Experimente für Kinder: Forschen, Probieren, Entdecken“ von Charlotte Willmer-Klumpp* bei Amazon.
„Spannendes Naturjahr – Mein Jahreszeiten-Erlebnis-Buch“ von Astrid Otte und Elke Schwalm
Auch dieses Buch ist nicht nur für den Winter gedacht, sondern bietet viele Anregungen für’s ganze Jahr – davon aber immerhin etwa 40 Seiten für den Winter.
Es enthält Beschäftigungs- und Spielideen, Bastel- und Bauanleitungen, Hintergrundwissen und sogar Outdoor-Survival-Tipps.
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren (durchaus auch ohne Eltern, wenn sie schon alleine lesen können).
Hier findest du „Spannendes Naturjahr – Mein Jahreszeiten-Erlebnis-Buch“ von Astrid Otte und Elke Schwalm* bei Amazon.
„Naturforscher im Winter: Zum Mitmachen und Ausfüllen“ von Eva Eich
Mit diesem Heft können Kinder ab 8 Jahren selbst auf Forschungstour gehen und dabei das Heft ausfüllen.
Beantwortet werden Fragen zu Tieren und zur Natur (z.B. Tierspuren, wie überwintern Tiere, etc.), aber eben auch naturwisschenschaftliche Fragen wie „Wie entsteht eigentlich Eis?“.
Die Kinder werden dazu angeregt, viel selbst zu machen, zu erforschen und dann in ihrem Heft einzutragen. Und das Beste: ein Stickerbogen ist auch dabei! ;-)
Hier findest du „Naturforscher im Winter: Zum Mitmachen und Ausfüllen“ von Eva Eich* bei Amazon.
„Die Wasser-Werkstatt: Spannende Experimente rund um Eis und Wasser“ von Ulrike Berger
Vom Alter her für Vorschüler und Grundschüler gedacht. Enthält vor allem Experimente mit Wasser, ein paar davon in gefrorener Form als Eis. (Vielleicht finden deine Kinder aber gerade das spannend, den Übergang von Wasser zu Eis und Schnee und wieder zurück?)
Leider ist dieses Buch ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Hier findest du „Die Wasser-Werkstatt: Spannende Experimente rund um Eis und Wasser“ von Ulrike Berger* bei Amazon.
„Mach was im Winter: 222 Experimente, Spiele und Bastelideen“ von Anita van Saan und Tom Dahlke
Viele tolle Spielideen und Anregungen für den Winter – die dunkle Jahreszeit muss nicht langweilig sein. Und natürlich Experimente und Versuche mit Eis und Schnee…
Leider ist dieses Buch ebenfalls nur noch antiquarisch erhältlich. Du findest aber gebrauchte Exemplare z.B. über Amazon: „Mach was im Winter: 222 Experimente, Spiele und Bastelideen“ von Anita van Saan und Tom Dahlke*
„Experimente mit Eis und Schnee“ von Mika Snow
Dieses Buch ist leider nur für den Amazon Kindle erhältlich. Aber dafür trifft konzentriert es sich voll auf Experimente mit Eis und Schnee, und das für einen sehr überschaubaren Preis.
Wenn du nicht unbedingt ein gedrucktes Buch möchtest, in dem du gemeinsam mit den Kindern blättern kannst, dann ist „Experimente mit Eis und Schnee“ vielleicht eine gute Alternative.
Hier findest du „Experimente mit Eis und Schnee“ von Mika Snow* bei Amazon.
Experimente mit Wasser und Eis – Experimentierkasten
Als Ergänzung zu den Büchern hier noch ein Experimentierkasten zu Wasser und Eis.
Mit relativ einfachen Mitteln können Grundschulkinder (mit Elternhilfe vielleicht auch schon interessierte Kindergartenkinder) viel über die Grundprinzipien von Wasser und Eis erfahren.
Und was man selbst ausprobiert hat, bleibt ja bekanntlich am besten hängen…
Hier findest du den Experimentierkaten „Experimente mit Wasser und Eis“* bei Amazon.
Schneepulver – Schnee selbst erzeugen
Und zuletzt noch etwas, was einfach Spaß macht (allerdings möglicherweise auch eine ziemliche Schweinerei, also vorsichtshalber Lappen bereit halten… ;-) ): künstlicher Schnee.
Das ist ein Pulver, das mit Wasser angerührt „Schnee“ ergibt.
Natürlich keinen echten Schnee, aber es sieht sehr ähnlich aus, und man kann viele tolle Sachen damit machen.
Wenn das Wetter im Winter mal ganz schlecht ist und es trotzdem einfach nicht schneien will, dann könnt ihr auf diese Weise wenigstens den Schnee ins Haus holen.
Hier findest du Schneepulver* bei Amazon.
* Werbepartnerlink. Wenn du auf diese Links klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich eine Provision.